FAZ-Beitrag von Dr. Daniel Brewing zur Geschichtspolitik in Polen

23.06.2021

In einem Beitrag für die Frankfurter Allgemeine Zeitung haben sich Dr. Daniel Brewing und Prof. Dr. Stephan Lehnstaedt (Professor für Holocaust-Studien und Jüdische Studien am Touro College Berlin) mit der Wiederentdeckung von Lemkins Genozid-Konzept durch die national-konservative Geschichtspolitik in Polen auseinandergesetzt.

 

In ihrem Artikel analysieren die beiden Historiker, wie Lemkins Begriffsschöpfung aktuell dazu genutzt wird, um Polen als das Opfer von mindestens drei Genoziden auszuflaggen. Breiterer Kontext ist eine zunehmend schärfer werdende Opferkonkurrenz, die verschiedene Verfolgungsschicksale gegeneinander auszuspielen sucht und für geschichtspolitische Zwecke im In- und Ausland genutzt werden kann.

Eine Gemeinschaft von Opfern, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10. Mai 2021, S. 6.

Eine Kurzbesprechung des Beitrags findet sich im Kulturmagazin "Perlentaucher".