Nachwuchs-Workshop "Wissensgeschichte der Neuzeit" 8./ 9. Juli 2022

Freitag, 08.07.2022 bis Samstag 09.07.2022

Wissensgeschichte hat Konjunktur. Schon ein flüchtiger Blick auf den wissenschaftlichen Buchmarkt, den Konferenzbetrieb oder die akademische Lehre zeigt, dass Wissen̒ allgegenwärtig ist. Wer sich im Bereich der Bildungs-, Wissenschafts- oder der Medizingeschichte bewegt, wird ebenso mit wissensgeschichtlichen Perspektivierungen der Vergangenheit konfrontiert wie jemand, der sich für die Geschichte politischer Expertise, für Sozial- oder Technikgeschichte, Science and Technology Studies oder postkoloniale Ansätze interessiert. Wissen ist überall und zugleich nirgends, denn angesichts des bunten Straußes an Themen, Perspektiven, Zugängen und Fragen, die unter der Flagge der Wissensgeschichte verhandelt werden, bleibt vielfach offen, was die Wissensgeschichte kann, was eben nur die Wissensgeschichte kann. Gerade für Studium und Lehre ist das vielfach eine Herausforderung.

Vor diesem Hintergrund richten die Lehrstühle für die Geschichte der Neuzeit (19.-21. Jahrhundert) sowie für die Geschichte der Frühen Neuzeit der RWTH Aachen am 8./9. Juli 2022 einen Workshop für BA- und MA-Studierende aus, die eine Abschlussarbeit zu einem wissensgeschichtlichen Thema planen oder bereits schreiben. Die Teilnehmer:innen sind eingeladen, dort ihr Konzept und eventuell erste Befunde zu präsentieren, aber auch spezifische Probleme oder Herausforderungen zu diskutieren.


Das Programm finden Sie hier.