h1

h2

h3

h4

h5
h6
Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zum Footer Zur Suche

Logo des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte
Suche

Neuzeit (19.-21. Jh.) mit ihren Wissens- und Technikkulturen

  • English

Fakultäten und Einrichtungen

Sie sind hier: apl. Prof. Dr. Matthias Pape

RWTH

  • Hauptseite
  • Intranet

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Institut suchen:

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Center für Lehr- und Lernservices
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen

Navigation

  1. Studium
  2. Forschung
  3. Der Lehrstuhl

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Der Lehrstuhl
  3. Team
  4. Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  5. apl. Prof. Dr. Matthias Pape
Drucken
Digitale Visitenkarte herunterladen

Sub-Navigation

Team
  • Prof. Dr. Elke Seefried
  • Verwaltung und Sekretariat
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Dr. Daniel Brewing
    • Alina Cohnen, M.Ed.
    • Sandra Dresia, M.Ed.
    • Moritz Fischer M.A.
    • Sönke Hebing, M.Ed.
    • Dr. Alina Marktanner
    • Sie sind hier:apl. Prof. Dr. Matthias Pape
    • Angelina Pils, M.A.
  • Privatdozentinnen und Privatdozenten
  • Studentische Hilfskräfte
  • Emeriti
  • Ehemalige

Person

apl. Prof. Dr. Matthias Pape

Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit (19.-21. Jh.) mit ihren Wissens- und Technikkulturen

Adresse

Theaterplatz 14

52062 Aachen

Raum: 116

 

Tel.: +49 241 80 26043

E-Mail: pape@histinst.rwth-aachen.de

Sprechstunde

Mittwochs 12.00-13.00 nach Vereinbarung
 

Veranstaltungen im Sommersemester 2023

Vorlesung - Krise des ancien régime - Revolution - napoleonisches Empire

Proseminar - Das Kölner Dombaufest von 1842 - rheinische, preußische und nationale Interessen im Konflikt

Hauptseminar - 1848/49 - Revolutionen und Verfassungsgebung im Vergleich: Frankreich, Habsburgermonarchie, Preußen, Deutsches Reich

Übung - Restauration - Vormärz - Revolution (1815-1848)

Schreibwerkstatt zur MA-Arbeit für Geschichte als Wissenskultur Frühe Neuzeit / Neuzeit (zusammen mit Prof. Dr. Elke Seefried, Prof. Dr. Christine Roll)

Schreibwerkstatt zur BA-Arbeit für BA-Geschichtswissenschaft Frühe Neuzeit / Neuzeit (zusammen mit Prof. Dr. Elke Seefried, Prof. Dr. Christine Roll, Dr. Thomas Dorfner, Dr. Thomas Kirchner)

Forschungsschwerpunkte

Hier können Sie eine Übersicht zur Forschungs- und Lehrtätigkeit von apl. Prof. Dr. Pape abrufen.


Letzte Aktualisierung: 26.04.2023

nach oben

Footer

RWTH

  • RWTH Startseite
  • Fakultät

Service

  • Kontakt und Lagepläne
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Feedback

Weitere Angebote

  • Dekanat der Philosophischen Fakultät
  • Zentrales Prüfungsamt
  • Zentrale Studienberatung
  • Studierendensekretariat
  • IT Center
  • Internes Wiki der RWTH

Einrichtungen

  • Historisches Institut der RWTH Aachen
  • Lehrstuhl für Alte Geschichte
  • Lehrstuhl für Mittlere Geschichte
  • Lehr- und Forschungsgebiet Geschichte der Frühen Neuzeit
  • Bibliothek des Historischen Institutes der RWTH Aachen