Person
Sönke Hebing, M.Ed.
Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit (19.-21. Jh.) mit ihren Wissens- und Technikkulturen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Adresse
Theaterplatz 14
52062 Aachen
Raum 221
E-Mail:
hebing@histinst.rwth-aachen.de
Sprechstunde
- nach Vereinbarung, Absprache per E-Mail
Aktuelles Forschungsprojekt
Wettbewerb um die Zukunft? Unternehmerische Zukunftsforschung zwischen Konkurrenz und Kooperation (Dissertation)
Wissenschaftlicher Werdegang
- Seit Juli 2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit (19.-21. Jh.) mit ihren Wissens- und Technikkulturen sowie im Projekt „Leonardo“ für interdisziplinäre Lehre der RWTH Aachen
- März 2021 M.Ed. Mathematik, Geschichte, Bildungswissenschaften, RWTH Aachen
- 2018-2021 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Mittlere Geschichte der RWTH Aachen (Prof. Dr. Kerner)
Stipendien und Auszeichnungen
- 2022/23 Mobilitätsstipendium des Deutschen Historischen Instituts Paris.
Wissenschafltiche Publikationen
- Tagungsbericht: Pläne, Provisorien, Gefühlspolitik. Welche Zukunft hatten die 1950er Jahre? 30. Rhöndorfer Gespräch, In: H-Soz-Kult, 22.08.2022, <www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-129115>.
- Eletheriadi-Zacharaki, Sofia; Hebing, Sönke; Manstetten, Gerald; Paganini, Simone (Hrsg.), Vom Umgang mit Fake News, Lüge und Verschwörung. Interdisziplinäre Perspektiven, Baden-Baden 2022.
- "Die Bekämpfung des Antisemitismus ist ein Dienst an der Wahrheit". Der Umgang jüdischer Zeitschriften mit antisemitischen Falschbehauptungen zu Kriegsende 1918/19, in: Eletheriadi-Zacharaki, Hebing, Manstetten, Paganini (Hrsg.), Vom Umgang mit Fake News, Lüge und Verschwörung. Interdisziplinäre Perspektiven, Baden-Baden 2022, S. 41-52.
Wissenschaftskommunikation
- Zwischen Oldtimern und Aktenbergen – Recherchen zur unternehmerischen Zukunftsforschung in Frankreich, in: Hypotheses, 23.05.2023, https://dhip.hypotheses.org/2740.
- mit Sofia Eleftheriadi-Zacharaki, Lennart Göpfert und Stefan Böschen: Interdisziplinäre Lehre für kreative Köpfe. Das Projekt "Leonardo", in: RWTH keep in touch, Nr. 75 (SoSe 2023), https://magazines.rwth-aachen.de/de/kit75/wirtschaft-wissenschaft/Interdisziplinaere-Lehre-fuer-kreative-Koepfe.