Bericht: 1. Aachener Nachwuchs-Workshop zur Wissensgeschichte

13.09.2022
Vortrag

Am 8./9. Juli 2022 fand der 1. Aachener Nachwuchs-Workshop zur Wissensgeschichte statt, der von den Lehrstühlen zur Geschichte der Neuzeit (Elke Seefried) und der Frühen Neuzeit (Christine Roll) gemeinsam organisiert wurde. 

  Eröffnungsrede Urheberrecht: © Sven Pollmann

Studierende und Doktoranden aus dem ganzen Bundesgebiet waren eingeladen, ihre dezidiert wissensgeschichtlichen Abschlussarbeiten (BA und MA) und Dissertationen zu präsentieren. In intensiven Workshoprunden wurden dabei einerseits konzeptionelle Fragen, Herausforderungen und Probleme diskutiert und andererseits nach Chancen und Grenzen einer wissensgeschichtlichen Perspektivierung der einzelnen Projekte gefragt. Ein Höhepunkt war zweifellos der Abendvortrag von Prof. Marian Füssel (Göttingen), dessen fulminanter Überblick über Stand und Perspektiven der Wissensgeschichte beim anschließenden Empfang angeregt weiterdiskutiert wurde. Das „Aachener Konzept“ war ein voller Erfolg, wie die fruchtbaren Diskussionen, aber auch das positive Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer eindrucksvoll belegten. Im nächsten Jahr, wieder am Ende des Sommersemesters, bieten die Organisatoren daher eine Neuauflage an: den 2. Aachener Nachwuchsworkshop zur Wissensgeschichte.